Tacfis GmbH Ausbildungsakademie für Sicherheit
  • TACFIS
    • Über Uns
  • Ausbildungen & Weiterbildungen
    • Sachkundeprüfung § 34a GewO
    • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
    • Sicherheitsfachkraft für Personen- und Werkschutz IHK
    • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
    • Waffensachkunde gemäß §§ 7 und 28 WaffG
    • Bildungsgutschein
  • Lehrgänge
    • Personenschutzausbildung
    • Personenschutz Kommandoführer
    • Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung
    • Teleskopschlagstocktraining
    • Close Protection Training
    • Deeskalationstraining für Rettungskräfte
  • Auslandsvorbereitung
    • HEAT – Hostile Environment Awareness Training
    • Einsatzvorausbildung
    • Einsatzbezogene Sanitätsausbildung
    • Basis – Sicherheitstraining
    • Female Travellers Training
  • Gepanzerte Fahrzeuge
    • Fahrsicherheitstraining
    • Fahrzeugverleih
    • Sonderschutzfahrzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Combat Medic – einsatzbezogene Sanitätsausbildung

Achtung, bei diesem Lehrgang handelt es sich nicht um „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, sondern um einen Lehrgang, der Ihnen weiterführende Kenntnisse aus der Notfallmedizin vermittelt. Unser Ausbilderteam besteht aus erfahrenen Rettungsassistent*innen, die ihr Wissen gerne an Sie weitergeben. Während des 5-tägigen Lehrgangs wird die theoretische Ausbildung durch realitätsbezogene Szenarien ergänzt. Dies ermöglicht eine Ausbildung, die im nicht behördlichen Ausbildungsbereich ihres Gleichen sucht. 

Um in der Seeschiffbewachung (Maritime Sicherheit) arbeiten zu dürfen, muss eine Sicherheitsfachkraft im Team laut SeeBewachDV §2, „ein geschulter Sanitätshelfer“ (gemeint ist natürlich auch eine geschulte Sanitätshelferin) sein, aber jedes Teammitglied Kenntnisse in „Erster Hilfe und Lebensrettung auf See“ besitzen (SeeBewachV §10 Abs. 8).

Die hier angebotene Ausbildung trainiert u. a. genau diese Art von Lebensrettung.

Beratungstermin vereinbaren

Lassen Sie sich beraten.

Wir beraten Sie ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.

Beratungstermin vereinbaren

Die nächsten Kurstermine für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung:

Kurstermine?

Lehrgangskonzept

  • Grundlagen 
  • Bewusstsein 
  • Atmung 
  • Kreislauf 
  • Verletzungen 
  • besondere Notfälle 
  • Grundlagen des Sanitäts- und Betreuungsdienstes 
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung 
  • Verbandslehre 
  • Sofortmaßnahme bei Herzinfarkt und Schlaganfall 
  • Erstversorgung von Explosionstraumata 
  • Legen von venösen Zugängen 
  • Erkennen und Versorgen von Stichverletzungen 
  • Erkennen und Versorgen von Schussverletzungen 
  • Wundballistik 
  • Erkennen und Versorgen von Brandverletzungen 
  • TCCC (Tactical Combat Casualty Care)
    • Care Under Fire 
    • Tactical Field Care 
    • Tactical Evacuation Care 
  • PHTLS (Pre Hospital Trauma Life Support) 
  • CABCDE

    • Critical Bleeding 
    • Airway 
    • Breathing 
    • Circulation 

Auch wenn es den Anschein hat: Englische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Fakten

  • Dauer: 48 Unterrichtseinheiten (5 Tage) 
  • der Lehrgang findet in Waldmünchen statt 
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen, maximal 16 Personen 
  • Lehrgangsgebühren ohne Unterkunft: auf Anfrage 

Dieser Lehrgang ist integraler Bestandteil aller unserer Ausbildungen zur Sicherheitskraft. 
Gerne erstellen wir für bestehende Personenschutzteams ein individuelles Ausbildungskonzept. 

Häufige Fragen zur Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung (FAQ):

Was ist die Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wer braucht die Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wo kann man die Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung machen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wie teuer ist die Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wer bezahlt die Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wie lange dauert die Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

TACFIS GmbH

Über uns

Kontakt

© Copyright - TACFIS GmbH
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • powered by www.medvs.com
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site.
  • Telefon
  • E-Mail