Tacfis GmbH Ausbildungsakademie für Sicherheit
  • TACFIS
    • Über Uns
  • Ausbildungen & Weiterbildungen
    • Sachkundeprüfung § 34a GewO
    • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
    • Sicherheitsfachkraft für Personen- und Werkschutz IHK
    • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
    • Waffensachkunde gemäß §§ 7 und 28 WaffG
    • Bildungsgutschein
  • Lehrgänge
    • Personenschutzausbildung
    • Personenschutz Kommandoführer
    • Combat Medic – Einsatzbezogene Sanitätsausbildung
    • Teleskopschlagstocktraining
    • Close Protection Training
    • Deeskalationstraining für Rettungskräfte
  • Auslandsvorbereitung
    • HEAT – Hostile Environment Awareness Training
    • Einsatzvorausbildung
    • Einsatzbezogene Sanitätsausbildung
    • Basis – Sicherheitstraining
    • Female Travellers Training
  • Gepanzerte Fahrzeuge
    • Fahrsicherheitstraining
    • Fahrzeugverleih
    • Sonderschutzfahrzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Geförderte Aus- und Weiterbildungen
bei TACFIS GmbH:

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Sie wollen in der Sicherheitsbranche arbeiten oder haben darin schon Erfahrung und wollen den IHK–Abschluss „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ erwerben?
Dann ist dieses Bildungsangebot genau das Richtige für Sie. 

Diese Ausbildung wird Sie intensiv auf die IHK–Prüfung: „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ vorbereiten.
Die Schutz- und Sicherheitskraft ist eine durch Industrie- und Handelskammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) 

Als TACFIS GmbH Trainings Academy für internationale Sicherheit bilden wir seit 16 Jahren als kompetenter Ausbildungspartner erfolgreich Sicherheitskräfte aus. In den vergangenen 8 Jahren haben wir nahezu 100% aller Schüler*innen, die die Lehrgänge mit Erfolg beendet haben, in sozialversicherungspflichte Arbeitsverhältnisse oder in die Selbstständigkeit entlassen können. 

Beratungstermin vereinbaren

Lassen Sie sich beraten.

Wir beraten Sie ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.

Beratungstermin vereinbaren

Die nächsten Kurstermine für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung:

Nächster Lehrgangsbeginn. 

September 2022

Maßnahmenummer: 743 0141 2021

Ausbildungsinhalte

  • Recht, Rechtsordnung und Grundrechte 
  • Grundlagen der Strafbarkeit 
  • Umweltrecht 
  • Datenschutz 
  • Objektschutz 
  • Ermittlungsdienst 
  • Sicherheits- und Ordnungsdienst 
  • Sicherungs- und Kontrolldienst 
  • Veranstaltungsschutz 
  • Notfall- und Krisenmanagement 
  • Eigensicherung 
  • Festnahmen 
  • Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen 
  • Sicherheitstechnik 
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz 
  • Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechniken 
  • Situationsbeurteilungen und -bewältigung 
  • Kommunikation 
  • Kunden und Serviceorientierung 
  • Zusammenarbeit 
  • Stilberatung 
  • Psychologie 
  • Sport 
  • einsatzbezogene Sanitätsausbildung 
  • Teleskopschlagstock- und Handfesseltraining 
  • waffenlose Selbstverteidigung 
  • Waffen- und Schießausbildung 
  • Waffensachkundeprüfung §7 WaffG 
  • Vorbereitung zur IHK–Sachkundeprüfung §34a GewO 
  • IHK–Sachkundeprüfung §34a GewO 
  • Unterrichtung Werkschutzdienstkunde 1-4 
  • Vorbereitung zur IHK–Prüfung: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft 
  • einsatzbezogenes Fahrsicherheitstraining 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 24 Jahre 
  • aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag) 
  • abgeschlossene Berufsausbildung und 2–jährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe oder 
  • mindestens 5–jährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre im Sicherheitsgewerbe 
  • geistige und körperliche Fitness 
  • Bestehen des Eingangstestes

Fakten

Der Lehrgang beinhaltet 1026 Unterrichtseinheiten und wird in Vollzeit durchgeführt.
Für Lehrgangsteilnehmer*innen, die nicht aus der Region kommen, können wir sehr günstige und schöne Unterkünfte anbieten. 

Dauer der Ausbildung: 21 Wochen 

Für Selbstzahler*innen ist eine Ratenzahlung möglich. 

Zulassung zur IHK-Prüfung

  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. 
  • Eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft (gewerbliche Sicherheitsunternehmen oder betriebliche Sicherheitseinrichtungen bzw. Soldat*innen bei der Bundeswehr), alternativ dazu eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre in der Sicherheitswirtschaft abgeleistet sein sollten. Der Nachweis der erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen ist auch auf andere Weise möglich. 
  • Mindestalter 24 Jahre 
  • Teilnahme an einem Erste Hilfe–Lehrgang, der nicht länger als 24 Monate zurückliegt. 

Sollten Sie die Zulassungsvoraussetzung zur IHK–Prüfung jetzt noch nicht erfüllen, ist das kein Problem. Mit dieser Ausbildung können Sie gut ausgebildet und sicher in der Sicherheitsbranche arbeiten bis Sie die Voraussetzung erfüllen. Wir werden Sie dann berufsbegleitend und ohne weitere Kosten sehr intensiv auf Ihre IHK–Prüfung vorbereiten. 

Häufige Fragen zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (FAQ):

Was ist die geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wer braucht die geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wo kann man die Prüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft machen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wie teuer ist die Aus- und Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wer bezahlt die Aus- und Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Wie lange dauert die Aus- und Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

TACFIS GmbH

Über uns

Kontakt

© Copyright - TACFIS GmbH
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • powered by www.medvs.com
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site.
  • Telefon
  • E-Mail