Personenschutzausbildung
Der 12–tägige Lehrgang wird Sie auf die umfangreichen Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich des Personenschutzes vorbereiten. Unter anderem trainieren wir Sie auf Situationen des Alltags sowie Gefahrensituationen im Ernstfall im Umgang mit der Schutzperson. Daher ist dieser Lehrgang in erster Linie für Teilnehmer mit Erfahrung im Sicherheitsbereich konzipiert. Neben weiterführenden Ausbildungen an Kurzwaffen, Evakuierungstechniken, Fahrertraining und Selbstverteidigung werden Sie ebenfalls für die Tätigkeit in einem gehobenen Personenkreis und den dementsprechenden Verhaltensweisen ausgebildet.
Die nächsten Kurstermine für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung:
Kurstermin?
Lehrgangskonzept
- Personenschutzdienstkunde
- Attentatsanalysen
- Ausrüstung und Technik
- Psychologie im Personenschutz
- Ermittlungsdienst und Observation
- Kommunikation
- Recht, Rechtsordnung und Grundrechte
- Grundlagen der Strafbarkeit
- Sport und Ernährung
- Waffen- und Schießausbildung
- Waffenschutz
- Combat medic (Grundlagen)
- Waffenlose Selbstverteidigung
- Teleskopschlagstock- und Handfesseltraining
- Fahrsicherheitstraining mit gepanzerten SUV
- Stil- und Formberatung
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 21 Jahre
- Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag)
- Geistige und körperliche Fitness
- Waffensachkunde, falls nicht vorhanden, kann diese bei uns, vor Lehrgangsbeginn, erworben werden.
- Erfahrung als Sicherheitsfachkraft, im Militär oder bei der Polizei.
Fakten
Dauer der Ausbildung: 12 Tage am Stück, inkl. einem Wochenende
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer*innen
Lehrgangsgebühren: € 1.500.00 (Ratenzahlung ist möglich)
Diese Leistung ist nach § 4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Abschluss und Zertifikate
Der Lehrgang schließt mit folgenden schriftlichen und praktischen Prüfungen ab:
- staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfung für Kurz- und Langwaffen gemäß §7 Waffengesetz
- Personenschutzfachkunde
Während des Lehrgangs erwerben die Teilnehmer*innen folgende Zusatzqualifikationen und erhalten dafür ebenfalls Zertifikate:
- Waffenschutz uns waffenlose Selbstverteidigung
- Fahrsicherheitstraining mit sondergeschützten SUV
- Brandschutzausbildung
- einsatzorientierte Sanitätsausbildung
Häufige Fragen zur Personenschutzausbildung (FAQ):
Was ist die Personenschutzausbildung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wer braucht die Personenschutzausbildung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wo kann man die Personenschutzausbildung machen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wie teuer ist die Personenschutzausbildung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wer bezahlt die Personenschutzausbildung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wie lange dauert die Personenschutzausbildung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.